
Hähnchen-Katsu mit hausgemachter Katsu-Sauce im Heißluftfritteuse
Kosten $10, sparen $12
Quelle: Recommended by CookPal
- 20 Min
- 4 Portionen
- $10
Hähnchen-Katsu mit hausgemachter Katsu-Sauce im Heißluftfritteuse
Kosten $10, sparen $12
Quelle: Recommended by CookPal
- 20 Min
- 4 Portionen
- $10
ZUTATEN
Sauce
- 🍅 ½ Tasse Ketchup
- 🌱 2 Esslöffel Sojasauce
- 🟤 1 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Sherry
- 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 🧄 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
Hähnchen
- 🍗 450 g Haut- und Knochenlose Hähnchenbrust, horizontal halbiert
- 🧂 1 Prise Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 🥚 2 große Eier, geschlagen
- 🍞 1 ½ Tassen Panko-Paniermehl
- Kochspray
SCHRITTE
Sammeln Sie die Zutaten.
Sauce vorbereiten: Ketchup, Sojasauce, braunen Zucker, Sherry, Worcestershire-Sauce und Knoblauch in einer Schüssel verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Stellen Sie die Katsu-Sauce beiseite.
Heizen Sie den Heißluftfritteuse auf 350°F (175°C) vor.
Legen Sie die Hähnchenteile auf eine saubere Arbeitsfläche. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Geben Sie die geschlagenen Eier in ein flaches Gefäß oder eine flache Schale. Gießen Sie das Paniermehl in ein zweites flaches Gefäß. Tauchen Sie die Hähnchenteile zuerst in das Ei und dann in das Paniermehl. Wiederholen Sie dies, indem Sie das Huhn erneut durch das Ei ziehen und dann im Paniermehl wenden, dabei leicht andrücken, damit das Paniermehl am Huhn haften bleibt.
Legen Sie die Hähnchenteile in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse. Besprühen Sie die Oberseiten mit Antihaft-Kochspray.
Frittieren Sie für 10 Minuten in der Heißluft. Drehen Sie die Hähnchenteile mit einem Spatel um und besprühen Sie die Oberseite erneut mit Antihaft-Kochspray. Kochen Sie weitere 8 Minuten. Übertragen Sie das Huhn auf ein Schneidebrett und schneiden Sie es in Scheiben.
Servieren Sie mit Katsu-Sauce und genießen!
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
318
Kalorien
- 32gProtein
- 41gKohlenhydrate
- 7gFette
💡 Tipps
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Huhn eine Innentemperatur von 165°F (74°C) erreicht.Für extra Knusprigkeit toasten Sie die Panko-Paniermehl in einer trockenen Pfanne, bevor Sie das Huhn panieren.Servieren Sie über dampfendem Reis und garnieren Sie mit Frühlingszwiebeln für eine komplette Mahlzeit.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.