
Heidelbeer-Rhabarber-Kuchen
Kosten $10, sparen $15
Quelle: Recommended by CookPal
- 75 Min
- 8 Portionen
- $10
Heidelbeer-Rhabarber-Kuchen
Kosten $10, sparen $15
Quelle: Recommended by CookPal
- 75 Min
- 8 Portionen
- $10
ZUTATEN
Trockene Zutaten
- 60 Milliliter weißen Zucker
- 60 Milliliter hellbraunen Zucker
- 60 Milliliter schnellkochende Tapioka
- 🧂 1/4 Teelöffel Salz
Früchte
- 3 Tassen gewürfelte Rhabarber
- 3 Tassen frische Heidelbeeren
Teigboden
- 1 (400 Gramm) Packung Doppelteig-Pastete, aufgetaut
SCHRITTE
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad C vor.
Rühren Sie weißen Zucker, braunen Zucker, Tapioka und Salz in einer großen Schüssel zusammen. Fügen Sie Rhabarber und Heidelbeeren hinzu; mischen Sie alles gut.
Teilen Sie den Kuchenteig in zwei Hälften und rollen Sie jede Hälfte zu einem 9-Zoll-Kreis aus. Legen Sie eine runde Teighälfte am Boden einer Kuchenform aus. Verteilen Sie die Rhabarber-Heidelbeer-Mischung darauf und bedecken Sie sie mit der verbleibenden Teighälfte. Schneiden Sie überschüssigen Teig vom oberen Rand ab, um einen 1,25 cm breiten Rand unterhalb des oberen Randes der Kuchenform zu belassen. Stecken Sie die oberen Enden des Teigs unter den unteren Teig und formen Sie den Rand zusammen. Stellen Sie die Kuchenform auf ein Backblech mit Rand.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 175 Grad C und backen Sie weiter, bis die Kruste goldbraun ist und die Füllung sprudelt, weitere 25 bis 30 Minuten.
Kühlen Sie das Ganze für 2 Stunden, bevor es serviert wird.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
324
Kalorien
- 4gProtein
- 45gKohlenhydrate
- 15gFette
💡 Tipps
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden, um sicherzustellen, dass die Füllung richtig fest wird.Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für eine zusätzliche Leckerei.Für eine dekorative Note können Sie kleine Formen aus dem oberen Teig ausschneiden, bevor Sie ihn über die Füllung legen.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.