
Karottenkuchen-Energiebällchen zum Einfrieren
Kosten $5.5, sparen $3
Quelle: Recommended by CookPal
- 60 Min
- 12 Portionen
- $5.5
Karottenkuchen-Energiebällchen zum Einfrieren
Kosten $5.5, sparen $3
Quelle: Recommended by CookPal
- 60 Min
- 12 Portionen
- $5.5
ZUTATEN
Hauptzutaten
- 🥕 1 Tasse fein geriebene Karotten
- ½ Tasse schnell kochende Stahlhaferflocken
- ¼ Tasse Leinsamenmehl
- 🥜 ¼ Tasse Erdnussbutter
- 🍯 3 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel gehackte Walnüsse
- 2 Esslöffel gehackte Rosinen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 🧂 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel gemahlener Ingwer
- 🧂 ⅛ Teelöffel Salz
SCHRITTE
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite.
Vermischen Sie die geriebenen Karotten, Haferflocken, Leinsamenmehl, Erdnussbutter, Honig, Walnüsse, Rosinen, Vanille, Zimt, Ingwer und Salz in einer Schüssel. Gut vermengen.
Formen Sie daraus 12 gleich große Kugeln und legen Sie sie auf das Backblech.
Geben Sie sie in den Gefrierschrank, bis sie ihre Form behalten, mindestens 1 Stunde. Anschließend in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und im Gefrierschrank aufbewahren.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
104
Kalorien
- 3gProtein
- 13gKohlenhydrate
- 5gFette
💡 Tipps
Sie können Erdnussbutter durch Mandelbutter für einen anderen Geschmack ersetzen.Fügen Sie eine Prise Muskatnuss für mehr Wärme im Geschmack hinzu.Achten Sie darauf, dass die Karotten fein gerieben sind, damit die Energiekugeln eine glattere Textur bekommen.Bewahren Sie sie in luftdichten Behältern auf, um sie im Gefrierschrank frisch zu halten.Perfekt als Snack vor dem Training oder als Frühstück zum Mitnehmen.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.