CookPal AI
recipe image

Maniokmehl-Tortillas

Kosten $2.5, sparen $5

Quelle: Recommended by CookPal

  • 15 Min
  • 4 Portionen
  • $2.5

ZUTATEN

  • Trockene Zutaten

    • 1 Tasse Maniokmehl
    • 🧂 ¼ Teelöffel Salz
  • Feuchte Zutaten

    • 💧 ½ Tasse lauwarmes Wasser
    • 2 ½ Esslöffel Pflanzenöl

SCHRITTE

1

Bereiten Sie eine Tortilla-Presse mit 2 Stücken Backpapier vor. Legen Sie beiseite.

2

Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel und rühren Sie das Salz ein, bis es sich auflöst.

3

Kombinieren Sie Mehl, Salzwasser und Öl in einer Schüssel und kneten Sie mit Ihren Händen, bis ein glatter Teig entsteht. Bewegen Sie den Teig auf eine glatte Oberfläche und kneten Sie ihn leicht, bis der Teig kompakt ist und nicht bröckelt. Teilen Sie ihn in 4 gleiche Stücke und formen Sie sie zu Kugeln.

4

Erhitzen Sie eine Grillplatte bei mittlerer bis hoher Hitze. Drücken Sie einen Teigball zwischen zwei Stücken Backpapier in der Tortilla-Presse. Drücken Sie nach unten. Öffnen Sie die Presse und ziehen Sie vorsichtig das obere Stück Backpapier ab. Drehen Sie die Tortilla auf Ihre Hand und ziehen Sie vorsichtig das zweite Papier ab. Braten Sie die gepresste Tortilla sofort auf der heißen Grillplatte.

5

Braten Sie die Tortilla, bis Blasen entstehen, drehen Sie sie um und braten Sie sie auf der anderen Seite, bis sie braun ist. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Teigbällen.

6

Servieren Sie sofort oder decken Sie sie mit einem Tuch ab und erhitzen Sie sie bei Bedarf für 30 Sekunden bei 600W in der Mikrowelle.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

221

Kalorien

  • 0g
    Protein
  • 35g
    Kohlenhydrate
  • 9g
    Fette

💡 Tipps

Verwenden Sie eine Tortilla-Presse, um gleichmäßig dünne Tortillas zu erhalten.Stellen Sie sicher, dass die Grillplatte heiß ist, bevor Sie die Tortillas kochen, um ein Ankleben zu verhindern.Tortillas können in einem luftdichten Beutel bis zu 2 Tage aufbewahrt und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.