
Preiselbeer-Orangen-Brötchen
Kosten $8.5, sparen $12
Quelle: Recommended by CookPal
- 78 Min
- 15 Portionen
- $8.5
Preiselbeer-Orangen-Brötchen
Kosten $8.5, sparen $12
Quelle: Recommended by CookPal
- 78 Min
- 15 Portionen
- $8.5
ZUTATEN
Teig
- 🥛 1 Tasse warme Milch (49 bis 54 Grad Celsius)
- 2 ½ Teelöffel schnell aufgehende Hefe
- 1 Teelöffel weißer Zucker
- 🧈 ⅓ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
- 🌾 2 ½ Tassen Allzweckmehl, geteilt
- 🌾 1 ½ Tassen Vollkornmehl
- ½ Tasse weißer Zucker
- 🧂 1 Teelöffel Salz
Füllung
- 2 ½ Tassen fein gehackte Preiselbeeren
- ¾ Tasse fest gepackter brauner Zucker
- 🍊 3 Esslöffel Orangensaft
- 🍊 1 Esslöffel geriebene Orangenschale
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 🌰 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
- ¼ Teelöffel Muskatnuss
- 🧂 ¼ Teelöffel Salz
Glasur
- 1 Tasse Puderzucker
- 3 Esslöffel Sahne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 🧂 1 Prise Salz
SCHRITTE
Warmen Milch, Hefe und 1 Teelöffel weißen Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen, bis der Zucker sich auflöst; beiseite stellen, bis die Hefe anfängt, eine cremige Schaumschicht zu bilden, etwa 5 Minuten.
Eier und abgekühlte geschmolzene Butter in einer Schüssel verquirlen; beiseite stellen.
2 Tassen Allzweckmehl, Vollkornmehl, ½ Tasse weißen Zucker und 1 Teelöffel Salz in einer großen Schüssel vermischen; Hefemischung hinzufügen und vorsichtig vermengen. Eimischung hinzufügen; rühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen; den restlichen ½ Tassen Allzweckmehl nach und nach einkneten, bis er nicht mehr klebrig ist. Weiterkneten, bis er glatt und elastisch ist, 8 bis 10 Minuten, bei Bedarf mehr Allzweckmehl hinzufügen. Den Teig in eine gefettete Schüssel legen und wenden, um ihn zu beschichten. Die Schüssel abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, 1 bis 2 Stunden.
In der Zwischenzeit Preiselbeeren, braunen Zucker, Orangensaft, Orangenschale, Speisestärke, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, Zimt, Nelken, Muskatnuss und ¼ Teelöffel Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze kombinieren; unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung beginnt zu sprudeln und leicht einzudicken, etwa 5 Minuten. Füllung vom Herd nehmen; auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Eine 9x13-Zoll-Backform und eine 6-Zoll-Kuchenform mit Backpapier auslegen. Formen leicht einfetten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen; zu einem Rechteck von ca. 21x14 Zoll ausrollen. Preiselbeerfüllung auf den Teig geben und dabei einen Rand von ½ Zoll an allen Seiten lassen. Den Teig von der langen Seite aus aufrollen. Enden zusammendrücken, um den Teig abzudichten; mit der Nahtseite nach unten auf einem Schneidebrett platzieren. In 15 Rollen von etwa 1 ¼ Zoll Dicke schneiden, mit einem sehr scharfen oder gezahnten Messer. Rollen mit der Schnittseite nach oben in die vorbereiteten Formen legen, 12 in der Backform und 3 in der Kuchenform.
Formen locker abdecken und die Rollen gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben, 30 bis 45 Minuten.
Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
Im vorgeheizten Ofen backen, bis die Rollen oben golden-braun sind, 22 bis 27 Minuten. In den Formen 3 bis 5 Minuten abkühlen lassen, bevor man sie auf eine Servierplatte überträgt.
Puderzucker, Sahne, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1 Prise Salz in einer Schüssel glatt rühren. Bei Bedarf mehr Sahne zum Verdünnen oder mehr Puderzucker zum Eindicken hinzufügen. Glasur über die leicht warmen Rollen gießen, bevor sie serviert werden.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
298
Kalorien
- 6gProtein
- 55gKohlenhydrate
- 7gFette
💡 Tipps
Für einen zitrusartigeren Geschmack fügen Sie der Glasur etwas mehr Orangenschale hinzu.Stellen Sie sicher, dass die Milch nur warm ist; zu heiß und sie kann die Hefe töten.Verwenden Sie ein leichtgewichtiges Sägemesser, um saubere Schnitte an den Teigrollen zu erzielen.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.