
Einfacher Rinderbraten im Schnellkochtopf
Kosten $25, sparen $20
Quelle: Recommended by CookPal
- 70 Min
- 8 Portionen
- $25
Einfacher Rinderbraten im Schnellkochtopf
Kosten $25, sparen $20
Quelle: Recommended by CookPal
- 70 Min
- 8 Portionen
- $25
ZUTATEN
Hauptzutaten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 (1,3 kg) Knochenloses Rinderbratenstück, getrimmt
- 🧂 1 Prise Würzsalz, oder nach Geschmack
- 1 Prise Zwiebelpulver, oder nach Geschmack
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Flüssigkeiten
- 1 (410 g) Dose Rinderbrühe
- 1 ½ Esslöffel Worcestershire-Sauce
Gemüse
- 🧅 1 große Zwiebel, in 4 Keile geschnitten
- 🥔 4 große Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 🥕 4 Karotten, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
SCHRITTE
Sammle alle Zutaten.
Erhitze Öl in einem Schnellkochtopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Fleisch auf allen Seiten in heißem Öl an, bis es braun ist; würze mit Salz, Zwiebelpulver und Pfeffer.
Gib die Rinderbrühe und Worcestershire-Sauce dazu; füge die Zwiebel hinzu und verschließe den Deckel. Bring den Kochtopf auf vollen Druck. Reduziere die Hitze auf niedrig und halte den vollen Druck aufrecht; koche für 30 Minuten.
Verwende die Schnellentlastungsmethode, um den Druck zu senken. Rühre die Kartoffeln und Karotten ein und verschließe den Deckel; bring den Kochtopf wieder auf vollen Druck und koche weitere 15 Minuten.
Verwende erneut die Schnellentlastungsmethode und übertrage den Braten und das Gemüse auf eine Servierplatte.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
450
Kalorien
- 25gProtein
- 38gKohlenhydrate
- 22gFette
💡 Tipps
Brate das Fleisch gut an, um mehr Geschmackstiefe zu erzielen.Verwende die Schnellentlastungsmethode mit Vorsicht, um Dampfverbrennungen zu vermeiden.Serviere mit frischem Brot oder Salat als Beilage für eine vollständige Mahlzeit.Übrig gebliebenes Essen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.