
Mehlloser Schokoladenkuchen
Kosten $20, sparen $15
Quelle: Recommended by CookPal
- 480 Min
- 16 Portionen
- $20
Mehlloser Schokoladenkuchen
Kosten $20, sparen $15
Quelle: Recommended by CookPal
- 480 Min
- 16 Portionen
- $20
ZUTATEN
Zucker
- 🍚 ¾ Tasse weißen Zucker
Flüssigkeiten
- 💧 ½ Tasse Wasser
Gewürze & Würzungen
- 🧂 ¼ Teelöffel Salz
Schokolade
- 🍫 18 (1 Unze) Stücke Bitterschokolade
Milchprodukte
- 🧈 1 Tasse ungesalzene Butter
Eier
- 🥚 6 große Eier
SCHRITTE
Sammle alle Zutaten. Heize den Ofen auf 300 Grad F (150 Grad C) vor. Einen 10-Zoll-Runden-Kuchenform einfetten; beiseite stellen.
Zucker, Wasser und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze kombinieren. Rühren, bis alles vollständig aufgelöst ist; beiseite stellen.
Bitterschokolade in einer mikrowellengeeigneten Glass- oder Keramikschüssel in 15-Sekunden-Intervallen schmelzen, nach jedem Intervall umrühren, 1 bis 3 Minuten. Schokolade in die Schüssel eines elektrischen Mixers geben.
Butter in Stücke schneiden; Butter, ein Stück nach dem anderen, in die Schokolade rühren, bis sie sich verbunden haben.
Heiße Zuckerwasser einrühren. Langsam die Eier, eines nach dem anderen, einrühren.
Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen.
Stelle die Kuchenform in eine größere Pfanne und fülle die größere Pfanne mit kochendem Wasser zur Hälfte der Seiten der Kuchenform.
Kuchen im Wasserbad im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen. Die Mitte wird immer noch feucht aussehen, wenn er fertig ist.
Stelle den Kuchen in den Kühlschrank, bis er gründlich gekühlt ist, 8 Stunden bis über Nacht.
Um den Kuchen zu stürzen, tauche den Boden der Kuchenform für 10 Sekunden in heißes Wasser und drehe ihn auf eine Servierplatte.
Servieren und genießen!
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
341
Kalorien
- 5gProtein
- 28gKohlenhydrate
- 24gFette
💡 Für einen besseren Geschmack verwenden Sie hochwertige Bitterschokolade.Stellen Sie sicher, dass das Wasserbad vollständig kocht, um den Kuchen gleichmäßig zu garen.Kühlen über Nacht stellt sicher, dass der Kuchen perfekt fest wird.Seien Sie beim Stürzen vorsichtig, um ein Brechen der Kuchenränder zu vermeiden.