CookPal AI
Opa's Rindfleisch-, Pilz- und Gerstensuppe

Opa's Rindfleisch-, Pilz- und Gerstensuppe

Kosten $20, sparen $30

Quelle: Recommended by CookPal

  • 360 Min
  • 8 Portionen
  • $20

ZUTATEN

  • Getreide

    • 1 Tasse Perlen-Gerste
  • Flüssigkeit

    • 2 ½ Tassen Wasser
    • ½ Tasse Wasser
    • 5 Liter Wasser
    • 1 (14 Unzen) Dose Rinderbrühe
  • Gemüse & Kräuter

    • 8 Unzen gebrochene getrocknete Pilze
    • ½ Tasse gehackte frische Petersilie
    • ½ Tasse gehackter frischer Dill
  • Fleisch

    • 1 (3 Pfund) Knochloses Chuck-Bratenstück
  • Gewürze

    • 🧂 1 Esslöffel koscheres Salz
    • 1 Teelöffel Pfeffer

SCHRITTE

1

Mischen Sie Gerste und 2 ½ Tassen Wasser in einer Schüssel; abdecken und über Nacht einweichen lassen. Mischen Sie getrocknete Pilze und ½ Tasse Wasser in einer Schüssel; abdecken und über Nacht einweichen lassen.

2

Legen Sie den Chuck-Braten in einen großen Topf bei mittlerer Hitze; bedecken Sie den Braten mit 5 Litern Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und schöpfen Sie Schaum von der Oberfläche ab. Kochen Sie den Braten, bis sich kein Schaum mehr bildet, etwa 15 Minuten.

3

Gießen Sie die Gerste, die Pilze und das Wasser aus beiden Schüsseln in den Topf; rühren Sie Petersilie, Dill, Brühe, Salz und Pfeffer ein. Bringen Sie die Mischung zum Kochen; reduzieren Sie die Hitze auf niedrig; köcheln Sie, dabei stündlich umrühren, bis die Suppe die gewünschte Dicke erreicht hat, 4 bis 6 Stunden.

4

Entfernen Sie große Stücke vom Rindfleisch aus der Suppe; schneiden Sie Fett ab und entsorgen Sie es. Schneiden Sie das restliche Fleisch in mundgerechte Stücke und geben Sie diese zurück in die Suppe.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

416

Kalorien

  • 29g
    Protein
  • 34g
    Kohlenhydrate
  • 19g
    Fette

💡 Kühlen Sie Reste im Kühlschrank für den nächsten Tag; die Suppe schmeckt oft besser am nächsten Tag, da sich die Aromen weiter verbinden.Servieren Sie mit Roggenbrot oder Ihrem Lieblingsknoblauchbrot zum Eintunken in die Suppe.Passen Sie Salz und Pfeffer vor dem Servieren an – Geschmacksrichtungen können nach langem Kochen intensiver werden.