CookPal AI
recipe image

Grands!® Affenbrot

Kosten $10, sparen $15

Quelle: Recommended by CookPal

  • 40 Min
  • 12 Portionen
  • $10

ZUTATEN

  • Trockene Zutaten

    • 🍚 ½ Tasse Kristallzucker
    • 🌿 1 Teelöffel Zimt
  • Teig

    • 2 (16,3 Unzen) Dosen Pillsbury® Grands!® Homestyle gekühlte Buttermilchbrötchen
  • Optionale Zusätze

    • 🌰 ½ Tasse gehackte Walnüsse
    • ½ Tasse Rosinen
  • Karamellsauce

    • 🍯 1 Tasse fest gepackter brauner Zucker
    • 🧈 ¾ Tasse geschmolzene Butter oder Margarine

SCHRITTE

1

Heizen Sie den Ofen auf 350°F vor. Fetten Sie eine 12-Tassen-Ringform leicht mit Fett oder Kochspray ein.

2

In einem großen Aufbewahrungsbeutel aus Plastik Zucker und Zimt mischen.

3

Trennen Sie den Teig in 16 Brötchen und schneiden Sie jedes Brötchen in Viertel. Schütteln Sie diese im Beutel mit der Zimtzucker-Mischung, um sie zu überziehen.

4

Legen Sie die Teigstücke in die vorbereitete Form und fügen Sie optional Walnüsse und Rosinen zwischen die Teigstücke ein.

5

Mischen Sie braunen Zucker und geschmolzene Butter in einer kleinen Schüssel. Gießen Sie diese Mischung über die Brötchen in der Form.

6

Backen Sie das Ganze für 28-32 Minuten oder bis es goldbraun ist und sich in der Mitte nicht mehr teigig anfühlt.

7

Kühlen Sie es in der Form für 10 Minuten ab. Stürzen Sie es auf einen Servierteller, ziehen Sie es auseinander, um es zu servieren, und genießen Sie es warm.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

508

Kalorien

  • 6g
    Protein
  • 64g
    Kohlenhydrate
  • 25g
    Fette

💡 Tipps

Stellen Sie sicher, dass die Teigstücke gleichmäßig mit der Zimtzucker-Mischung überzogen sind, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.Für extra Reichhaltigkeit können Sie es mit einem Guss aus Frischkäse servieren.Sie können gehackte Pekannüsse statt Walnüssen verwenden oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um eine lustige Variation zu erhalten.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.