CookPal AI
recipe image

Hamantashen

Kosten $10, sparen $20

Quelle: Recommended by CookPal

  • 160 Min
  • 36 Portionen
  • $10

ZUTATEN

  • Nasse Zutaten

    • 🧈 1 ½ Tassen Butter oder Margarine, weich gemacht
    • 🧂 1 Tasse weißen Zucker
    • 🥚 2 große Eier
    • 🍊 6 Esslöffel Orangensaft
    • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • Trockene Zutaten

    • 2 Teelöffel Backpulver
    • 🌾 4 ½ Tassen Allzweckmehl
  • Füllung

    • 1 (12 Unzen) Dose Mohnfüllung

SCHRITTE

1

Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig rühren, bis sie glatt sind. Die Eier einzeln einrühren, dann den Orangensaft und die Vanille gut unterrühren. Das Backpulver einrühren und nach und nach das Mehl einarbeiten, bis der Teig zu einer Kugel formt. Abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

2

Den Ofen auf 375 Grad F (190 Grad C) vorheizen. Backbleche einfetten.

3

Teig auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von 1/4 Zoll ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Trinkglas Kreise von 3 Zoll Durchmesser ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Auf die Mitte jedes Kreises 1 Teelöffel Mohnfüllung geben. Die Seiten jedes Kreises zu einem Dreieck formen und dabei so viel Füllung wie möglich bedecken. Die Kekse können vor dem Backen auf den Blechen gekühlt werden, um ihre Form besser zu halten.

4

Im vorgeheizten Ofen backen, bis sie hell golden sind, 8 bis 10 Minuten. Ein paar Minuten auf den Blechen abkühlen lassen, bevor sie auf Kuchengittern vollständig abkühlen.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

184

Kalorien

  • 3g
    Protein
  • 23g
    Kohlenhydrate
  • 9g
    Fette

💡 Tipps

Stellen Sie sicher, dass der Teig gut gekühlt ist, bevor Sie ihn ausrollen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.Variieren Sie die Füllungen, zum Beispiel Aprikosenkonfitüre, Schokoladenstückchen oder Himbeermarmelade.Um das Ausbreiten zu verhindern, die Kekse vor dem Backen auf dem Backblech kühlen.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.