CookPal AI
recipe image

Birnenmarmelade

Kosten $10, sparen $5

Quelle: Recommended by CookPal

  • 20 Min
  • 64 Portionen
  • $10

ZUTATEN

  • Früchte

    • 🍐 4 ½ Tassen zerdrückte reife Birnen
    • 🍋 ¼ Tasse Zitronensaft
  • Gewürze und Zusätze

    • 3 Esslöffel pulverförmiges Fruchtpektin
    • 🧂 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • ½ Teelöffel gemahlene Nelken
    • ½ Teelöffel gemahlener Piment
    • ½ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
  • Süßungsmittel

    • 🍬 7 ½ Tassen weißen Zucker
  • Extras

    • 🧈 1 Teelöffel Butter
    • 8 halbe Liter Einmachgläser mit Deckeln und Ringen, oder nach Bedarf

SCHRITTE

1

Sammle alle Zutaten.

2

Birnen, Zitronensaft, Fruchtpektin, Zimt, Nelken, Piment und Muskatnuss in einem großen schweren Topf mischen; zum Kochen bringen, dabei ständig rühren.

3

Füge den Zucker auf einmal hinzu, rühre um und bringe es zurück zu einem vollständigen sprudelnden Kochen. Für 1 Minute kochen lassen.

4

Butter einrühren, um Schaum zu reduzieren.

5

Gläser und Deckel mindestens 5 Minuten lang in kochendem Wasser sterilisieren.

6

Packe die Birnenmarmelade in die heißen, sterilisierten Gläser und fülle diese bis 1/4 Zoll unter den Rand. Luftblasen entfernen, Glasränder abwischen und Deckel fest verschließen.

7

Stelle die Gläser in einen großen Topf mit kochendem Wasser, sodass sie mindestens 1 Zoll bedeckt sind. 10 Minuten kochen lassen.

8

Gläser aus dem Topf nehmen und auskühlen lassen. Stelle sicher, dass die Verschlüsse dicht sind und lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

99

Kalorien

  • 0g
    Protein
  • 26g
    Kohlenhydrate
  • 0g
    Fette

💡 Tipps

Achte darauf, dass die Birnen reif sind, um maximale Geschmacksentfaltung zu erreichen.Verwende einen Glasheber, um die Gläser sicher aus dem kochenden Wasser zu entfernen.Lagere die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort, um die Haltbarkeit zu erhöhen.Butter hilft, das Aufschäumen beim Kochen zu reduzieren.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.