CookPal AI
recipe image

Quitten-Empanadas

Kosten $5, sparen $10

Quelle: Recommended by CookPal

  • 25 Min
  • 12 Portionen
  • $5

ZUTATEN

  • Hauptzutaten

    • 💧 6 Esslöffel warmes Wasser
    • 🧂 1 Teelöffel Salz
    • 🌾 2 Tassen Allzweckmehl, gesiebt
    • 🧈 ¼ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 🥚 1 großes Ei, verquirlt
    • 1 Teelöffel Sonnenblumenöl, oder nach Bedarf
    • ½ Pfund Quittenpaste (dulce de membrillo), gewürfelt
    • 🥚 1 großes Ei, verquirlt
    • 🍭 1 Teelöffel weißer Zucker, oder mehr nach Bedarf

SCHRITTE

1

Wasser und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze kombinieren und rühren, bis das Salz sich auflöst. Vom Herd nehmen und 2 bis 3 Minuten abkühlen lassen.

2

Gesiebtes Mehl und Butter in einer Küchenmaschine kombinieren; pulsieren, bis es krümelig ist. Das Ei hinzufügen und pulsieren, bis es gerade kombiniert ist. Nach und nach das Salzwasser hinzufügen und pulsieren, bis ein weicher Teig entsteht.

3

Den Teig zu einer Kugel formen, in Plastikfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

4

Den Ofen auf 400°F (200°C) vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie abdecken und mit Sonnenblumenöl einfetten.

5

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig 1 Minute kneten, halbieren und dünn ausrollen. In 3-Zoll-Scheiben schneiden.

6

Quittenpastenwürfel in jeden Teigkreis legen, zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel oder im Fächerstil verschließen. Mit Ei bestreichen und Zucker darüber streuen.

7

Im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind, etwa 10 Minuten.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

188

Kalorien

  • 3g
    Protein
  • 31g
    Kohlenhydrate
  • 5g
    Fette

💡 Tipps

Für ein gleichmäßigeres Backen sollten die Empanadas eine ähnliche Größe haben.Verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder effektiv zu falten, wenn Sie neu im fächerartigen Stil sind.Bewahren Sie übrig gebliebene Empanadas in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur auf.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.