CookPal AI
Sizilianische Würstchenbrötchen (Tomasini)

Sizilianische Würstchenbrötchen (Tomasini)

Kosten $15, sparen $20

Quelle: Recommended by CookPal

  • 45 Min
  • 12 Portionen
  • $15

ZUTATEN

  • Teig und Bindung

    • 24 Unzen Pizzateig
    • 🥚 1 großes Ei, geschlagen
  • Füllung

    • 🧀 2 Tassen Ricotta-Käse
    • 12 Unzen italienische Bratwurst, Haut entfernt
    • 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Teelöffel rote Chiliflocken, oder nach Geschmack
    • 🧅 1/2 Tasse Frühlingszwiebeln
    • 🧀 1/2 Tasse Pecorino Romano-Käse, plus mehr zum Garnieren

SCHRITTE

1

Heizen Sie den Ofen auf 400°F (200°C) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

2

Rollen Sie den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck von 12x18 Zoll aus. Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche des Teigs mit der Hälfte des geschlagenen Eis.

3

Verteilen Sie gehäufte Esslöffel Ricotta in einem Schachbrettmuster, im Abstand von 1 1/2 Zoll, über den Teig, beginnend 3 Zoll vom oberen Rand.

4

Fügen Sie gehäufte Esslöffel Bratwurst zwischen den Ricottahäufchen hinzu, um das Muster abzuwechseln.

5

Würzen Sie gleichmäßig mit schwarzem Pfeffer, roten Chiliflocken und Salz. Streuen Sie Frühlingszwiebeln darüber und reiben Sie Pecorino Romano-Käse darüber.

6

Rollen Sie den Teig von unten nach oben auf, wobei die Nahtstelle dort ist, wo er sich überlappt. Stellen Sie sicher, dass die Naht unten ist.

7

Schneiden Sie die Rolle in 12 gleiche Teile, wobei jedes Stück mit der Schnittseite nach oben auf das vorbereitete Backblech gelegt wird. Bestreichen Sie die Oberseiten mit dem restlichen Ei und reiben Sie mehr Pecorino Romano-Käse darüber.

8

Backen Sie die Würstchenrollen im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten, bis sie goldbraun sind.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

318

Kalorien

  • 15g
    Protein
  • 30g
    Kohlenhydrate
  • 15g
    Fette

💡 Verwenden Sie fertigen Pizzateig für mehr Komfort und Zeitersparnis.Für einen schärferen Geschmack erhöhen Sie die Menge an roten Chiliflocken.Lassen Sie die Rollen nach dem Backen etwas abkühlen; dies erleichtert die Handhabung.