CookPal AI
recipe image

Fleischbrot mit Stovetop-Füllung

Kosten $10.5, sparen $15

Quelle: Recommended by CookPal

  • 55 Min
  • 8 Portionen
  • $10.5

ZUTATEN

  • Fleisch

    • 🥩 680 Gramm gemischtes Rinderhackfleisch (80/20)
  • Grundnahrungsmittel

    • 1 (170 g) Packung Hühnerfüllung (z. B. Stovetop)
    • 💧 1/2 Tasse Wasser
    • 🥚 1 großes Ei
    • 🧂 1 1/2 Teelöffel koscheres Salz
    • 1 Teelöffel Geflügelgewürz
    • 1 Tasse Ketchup, geteilt
    • 2 Esslöffel helles braunes Zucker

SCHRITTE

1

Heizen Sie den Ofen auf 350°F (175°C) vor und bereiten Sie eine 8x4-Zoll-Loaf-Pfanne mit Alufolie und Kochspray vor.

2

Mischen Sie das Rinderhackfleisch, die Füllmischung, Wasser, Ei, Salz, Geflügelgewürz und 1/2 Tasse Ketchup in einer großen Schüssel, wobei darauf geachtet wird, dass alles gleichmäßig eingearbeitet wird, ohne zu stark zu mischen.

3

Drücken Sie die Mischung in die vorbereitete Loaf-Pfanne und stellen Sie sie auf ein Backblech.

4

Backen Sie das Fleischbrot im Ofen, bis die Oberseite gebräunt ist und die Seiten sprudeln, ungefähr 35 Minuten.

5

Während des Backens verrühren Sie in einer kleinen Schüssel braunen Zucker und die restlichen 1/2 Tasse Ketchup.

6

Verteilen Sie die Ketchup-Mischung gleichmäßig über das gebackene Fleischbrot und geben Sie es zurück in den Ofen. Backen Sie es, bis ein Sofort-Thermometer 160°F anzeigt, weitere 10-15 Minuten.

7

Lassen Sie das Fleischbrot 5 Minuten ruhen, bevor Sie es mithilfe der Alufolie aus der Pfanne heben und in 8 Stücke schneiden.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

270

Kalorien

  • 27g
    Protein
  • 15g
    Kohlenhydrate
  • 11g
    Fette

💡 Tipps

Für extra Geschmack können Sie gehackten Knoblauch oder gewürfelte Zwiebeln zur Fleischmischung hinzufügen.Die Verwendung von 80/20 gemischtem Rinderhackfleisch sorgt für ein saftiges und aromatisches Fleischbrot.Das Ruhenlassen des Fleischbrots nach dem Backen hilft, die Säfte zu bewahren und macht das Schneiden einfacher.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.