CookPal AI
recipe image

Schwedische Waffelkekse

Kosten $8.5, sparen $6

Quelle: Recommended by CookPal

  • 20 Min
  • 12 Portionen
  • $8.5

ZUTATEN

  • Teig

    • 🧈 1 Tasse Butter, weich gemacht
    • 🌾 1 ½ Tassen Allzweckmehl
    • 🥛 6 Esslöffel Schlagsahne
    • 🧂 Puderzucker zum Bestreuen
  • Füllung

    • 🧈 ½ Tasse Butter, weich gemacht
    • ¾ Tasse Puderzucker
    • 🥚 1 Eigelb
    • 2 Teelöffel Schwedischer Arrak-Punsch (oder Amaretto)

SCHRITTE

1

Ofen auf 350 Grad F (175 Grad C) vorheizen.

2

In einer Schüssel 1 Tasse Butter und das Mehl glatt und cremig verrühren. Die Schlagsahne einrühren. Den Teig zu einer Kugel formen.

3

Den Puderzucker auf einem Schneidebrett verteilen. Den Teig auf der gezuckerten Oberfläche auf etwa ¼ Zoll Dicke ausrollen. Mit einem runden Ausstecher von 3 Zoll Durchmesser 24 Kreise ausstechen. Jeden Kreis mit dem Nudelholz leicht oval rollen. Die Kekse etwa einen Zentimeter voneinander entfernt auf ein ungefettetes Backblech legen.

4

Im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ränder der Kekse ganz leicht braun werden, 10 bis 12 Minuten. Kurz auf dem Backblech abkühlen lassen; dann mit einem Spatel auf Kühlgitter übertragen.

5

Für die Füllung ½ Tasse Butter, Puderzucker, Eigelb und schwedischen Arrak-Punsch in einer Schüssel vermischen. Gut cremig schlagen.

6

Um die Kekse zusammenzusetzen, etwa einen gehäuften Teelöffel Füllung auf die Unterseite eines Kekses streichen und einen weiteren Keks, Unterseite nach unten, auf die Füllung legen, um einen Sandwichkeks zu bilden. Mit den restlichen Keksen wiederholen.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

335

Kalorien

  • 2g
    Protein
  • 23g
    Kohlenhydrate
  • 26g
    Fette

💡 Tipps

Wenn Sie Schwedischen Arrak-Punsch nicht finden können, ist Amaretto eine gute Alternative.Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie die Füllung hinzufügen, um ein Schmelzen zu vermeiden.Diese Kekse halten sich gut in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.